Line Up:
Volker Holly Schlott - Alt-/Sopransax, Flöte, Klavier, Akkordeon, Percussion, Programming
Falk Breitkreuz - Bassklarinette, Altklarinette, Mbira
Sander de Winne - Gesang
Als Duo im Jahr 2009 gegründet sieht sich FAVO heute in Dreierbesetzung als neuestes Projekt und kleinste, aber voll funktionsfähige Groove-Einheit von Berlin. Los ging es mit Volker Holly Schlott (Sopransaxophon) und Falk Breitkreuz (Bassklarinette). Ausgebildet an der renommierten Musikhochschule Hanns Eisler in Ostberlin, gefragt als Mitmusiker von Prominenten wie Cecil Taylor, Mikis Theodorakis, Jocelyn B. Smith, Chaka Kahn oder Udo Lindenberg, erprobt in unzähligen Musik-Formationen, von Big Band bis Symphonieorchester.
Die zwei, mit Sander De Winne (Gesang, Beatbox, Percussion) seit 2013 drei, sehen sich zwar als E-Musiker, haben aber nichts dagegen, wenn man sie Musikanten nennt. Ganz im Gegenteil: „Was uns verbindet, ist dieses Musikantische. Das sage ich ganz bewusst“, erklärt Schlott, die bei FAVO die hohen Frequenzen abdeckt. Schlott und Breitkreuz arbeiten schon seit einer Dekade in einer Formation zusammen, die sich – auch dank des Goethe-Instituts und seiner Tourneeförderung – weltweit einen Namen machen konnte.
Die 1986 gegründeten FUN HORNS hatten gezeigt, dass man ohne Rhythmusgruppe, dafür aber mit langem Atem wirklich jede Art von Musik mit Witz, Verstand und Gemüt machen kann. Die FUN HORNS sind sozusagen Geburtshelfer von FAVO: Das Duo entstand während einer Sibirien-Tournee des Quartetts. Während die Blechbläser nach den Soundchecks Pause machten, entdeckten Schlott und Breitkreuz in den leeren Konzertsälen die Macht des Holzes.
Kopf von FAVO ist Volker Holly Schlott, Jahrgang 58. Ihre Instrumente: Altsax, Sopransax, Flöte, Klavier, Akkordeon, Percussion, Logic Programming. Als Komponistin und Arrangeurin gehen über 300 Kompositionen für eigene Projekte und Auftragswerke, für Film, Fernsehen von Saxophonquartett bis symphonisches Orchester auf ihr Konto. Seit 2006 arbeitet Schlott unter anderen für Jocelyn B. Smith als Produzentin. Am JazzInstitut Berlin wirkt sie als Dozentin. 2018 erklärte Schlott anlässlich der Veröffentlichung des Soloalbums 2 Spirits ihre Transgender-Identität und wechselte ihren Vornamen zu Holly.
Falk Breitkreuz, Jahrgang 1964, spielt Bassklarinette, Altklarinette und Mbira. Ab 1987 war er Mitglied der Gruppen Bajazzo und von Pascal von Wroblewsky. Es folgten Engagements im Orchester des Berliner Friedrichstadtpalastes und im Filmorchester Babelsberg. Auch als Dozent an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin war er tätig. Seit 1998 gehört Breitkreuz zur Gruppe Fun Horns. Zudem ist er seit 2001 im Kabarett Theater “Distel“ Berlin zu hören. Unter anderen arbeitete er mit Ray Charles, Chaka Khan, Helen Schneider, Udo Lindenberg, Peter Herbholzheimer und Chris Barber zusammen.
Der Belgier Sander De Winne studierte an den Konservatorien Gent, Antwerpen und dem renommierten JazzInstitut Berlin. Mit seinem warmen Baritonklang, seiner stimmlichen Flexibilität und großen künstlerischen Bandbreite sowie seiner originären Stimmverwendung zählt er zu den aufsteigenden Talenten der Jazz- und Improszene.